Diagnostik
Rhytmusdiagnostik
- EKG
- Belastungs-EKG
- Langzeit-EKG
- Längerfristiges Rhythmusmonitoring (Loop recorder)
- Betreuung von Patienten mit
 Schrittmachern/ICDs/CRTs/S-ICDs
Funktionelle Diagnostik
- Echokardiographie
- Stressechokardiographie
- Spiroergometrie
- 6-Minuten Gehtest
- Impedanzmessung
Weitere Diagnostik
- Labor
- Point-of-Care Labor
Spiroergometrie
Die Spiroergometrie ist eine Untersuchung, wo Sie körperlich belastet werden. Zudem wird zeitgleich die Atemluft kontrolliert. Dies ermöglicht Aussagen über die Ursachen der Belastungsgrenzen, kann aber Hilfestellung bei der Trainingsplanung sein.
6-Minuten Gehtest
Hierbei wird die Distanz gemessen, welche Sie in 6 Minuten laufen können. Anhand der Distanz und weiterer Parameter lässt sich der Verlauf einer Herzinsuffizienz besser beurteilen.
Impedanzmessung
Hierbei werden Widerstände im Körper gemessen. Daher, dass Wasser einen anderen Widerstand hat als der übrige Köper, können somit verschiedene direkte Messungen am Herz und in den Gefäßen gemacht werden. Dies ermöglicht bessere Beurteilungen verschiedener Erkrankungen ohne invasive Untersuchungen und ermöglicht eine individualisierte Behandlung.
Individualmedizin, Check-ups und Sportkardiologie
Erkrankungen haben bei verschiedenen Patienten nicht immer die gleichen Ursachen. Daher sind hier teilweise individuelle Therapien notwendig. Diese Individualmedizin können wir bei speziellen Krankheitsbildern anbieten. Auch für die allgemeine Vorsorge und die Vorbereitung auf sportliche Aktivitäten können wir Sie unterstützen.


 
						